Neue Gesellen im Kfz-Handwerk aus der Lehrzeit verabschiedet
Mit den besten Wünschen für die berufliche Zukunft verabschiedeten der Obermeister der Kraftfahrzeug-Innung Warendorf Christopher Zumbült und die Vertreter des Innungsvorstandes und der Prüfungsausschüsse die erfolgreichen Absolventen der…
„Scheinwerfer sind eine Sache für den Fachmann“
KREIS WARENDORF. Xenon-Beleuchtung, LED-Tagesleuchten und aufwendige Blinklichter, die millisekundengenau im Takt nacheinander aktiviert werden – angesichts modernster Leuchtmittel in Fahrzeugen ist Susanne Block überzeugt: „Beleuchtungssysteme von…
Stückprüfung und Kalibrierung der Systeme zur Scheinwerfereinstellprüfung - Auftragsbestätigung
Alle Werkstätten, die amtliche Prüfungen durchführen und als Prüfstützpunkte der Hauptuntersuchung (HU) genutzt werden, müssen punktgenau kalibrieren! Kalibriert werden müssen alle Messgeräte, die bei der HU und AU eingesetzt werden und die …
Wichtige Änderungen im Eichrecht zum 01.01.2015
In den Kfz-Werkstätten kommen eine Reihe von Messgeräten zum Einsatz, die der Eichpflicht unterliegen. Zum 01.01.2015 hat es eine Änderung im Eichrecht gegeben. Nähere Informationen erhalten Sie über das Merkblatt bzw. über folgenden Link:…